Für zwei weitere Hilfstransporte in den Kosovo und Bulgarien plant die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ wieder eine Altkleidersammlung und bittet daher um Spenden. Wie immer werden gute und saubere Damen-, Herren- und Kinderbekleidung gesucht. Kinderspielsachen, Kinderwägen, Matratzen, Betten, Rollstühle, Rollatoren und Gehilfen werden ebenfalls angenommen. Die Waren sollten in einem guten und hygienischen Zustand sein und am besten in Kartons angeliefert werden.
Folgende Annahmestellen und Öffnungszeiten stehen zur Verfügung;
Pressath: Altes Bahnhofsgebäude (Bahnhofstraße), Freitag, 26. September von 18 bis 19 Uhr und Samstag, 27. September von 9 bis 11 Uhr. Bitte außerhalb dieser Zeit keine Sachen dort abstellen.
Trabitz: Marianne Stabla, Paul-Leistritz-Straße 20, Telefon 09644/91240, Freitag, 26. und Samstag, 27. September jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Eschenbach: Hildegard Paulus, Zinkenbaumstraße 42, Telefon 09645/914465. Freitag, 26. und Samstag, 27. September jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Kirchenthumbach: Maria und Hans Karl, Blechmühle 2, Telefon 09647/492, Samstag, 4. Oktober von 10 bis 18 Uhr.
Eine weitere Annahmestelle ist in Waischenfeld nach telefonischer Absprache bei Leni und Baptist Knörl, Heroldsberg 18, Telefon 09202/1532.
Auch finanziell kann die Organisation unterstützt werden. Hierfür stehen die Konten „Für das Leben und die Hoffnung“ IBAN DE 83 7535 1960 0000 1005 03 Sparkasse Kirchenthumbach und IBAN DE 47 7539 0000 0107 5202 04 bei Raiffeisenbank Nordoberpfalz zur Verfügung. Auf Wunsch und genauer Adressangabe kann auch eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Weitere Informationen oder Rückfragen bei Hans Karl, Telefon 09647/492.