Zum Auftakt in das Herbstprogramm traf man sich zum Seniorentreff nach der Sommerpause. Die Pfarrsenioren von St. Martin unter der Leitung von Elisabeth Schaller und der Mitwirkung der Kolpingsfamilie Amberg und des Frauenbundes kamen im Pfarrsaal zusammen. Schön, dass es wieder los geht, so die Aussage der Teilnehmer und es gibt ja wieder viel zu erzählen. Für das leiblich Wohl mit Kaffee und Kuchen war reichlich gesorgt und so konnte es gut los gehen.
Als Programmpunkt wurden die Jahresgeburtstage 2025 hervorgehoben. Kolpingvorsitzender Michael Koller in Begleitung von Alfons Wanninger kamen als festliche Gratulanten und gaben Geschichten und Gedichte über das alt werden und zum Besten. Im humoristischen Vortrag über die Lebensjahrzehnte bis zum 90. sten Geburtstag und Gesang bei dem alle kräftig mit einstimmten, sorgte Michael Koller dann für Unterhaltung. „Ja, man müß´te nochmal 20 sein und so frei wie damals…..dann 40 sein, 60 sein usw.”, so das Lied. Als Höhepunkt folgte die Gratulation der anwesenden hohen Geburtstagsjubilare im Jahr 2025, wie Angelika Veit (75), Erhard Hirmer (85) und Josef Späth und Georg Kiener für 90 Lebensjahre. Ihnen wurde eine Rose mit süßem Herzgebäck überreicht.
Zum Schluss verabschiedete die Leiterin Elisabeth Schaller die Nachmittagsrunde. Stadtpfarrer Thomas Helm schloss sich dem an, und freute sich über das Kommen so vieler Senioren. Es ist schön sich in Gemeinschaft zusammen zu finden und frohe Stunden zu erleben, so Helm.