Die Waldershofer Mittwochswanderer des Fichtelgebirgsvereins zieht es jedes Jahr einmal in die Fränkische Schweiz. Heuer waren auf einer traumhaften Tal- und Höhentour das Klumpertal und der Biergarten der Säger-Bräu die Hauptziele. Die 15 FGV-ler starteten in Pottenstein und liefen zunächst auf herrlichen Pfaden entlang des Weiherbachs und des Schöngrundsees, vorbei an der Teufelshöhle zur Schüttersmühle zum Einstieg in das tief eingeschnittene, von Felsen gesäumte, romantische Klumpertal. Es zählt zu den schönsten und unberührtesten Tälern der Fränkischen Schweiz und hat seinen Namen von der heute nicht mehr vorhandene Klumpermühle (das Klappern eines Mühlrades bezeichnete man früher als „klumpern”). Nach der Mittelmühle erfolgte ein kurzer kräftiger Anstieg zum gut zu begehenden oberen Jägersteig mit seinen beeindruckenden Felsformationen. Im Tal ging es dann gemütlich zurück, ehe man sich an den Aufstieg in Richtung Kirchenbirkig machte. Nach dem Drachenfelsen folgten die Waldershofer dem besinnlich-meditativen Andachtsweg, eine von alten Bäumen gesäumte Allee, hinauf nach Kühlenfels – ein kurzer Abstecher zur Mariengrotte durfte natürlich nicht fehlen. Überwiegend im Wald, auf teils überwucherten Pfaden, erreichte man Kirchenbirkig und schließlich Weidenloh zur empfehlenswerten Einkehr im Biergarten der Säger-Bräu.