Die Erstkommunionkinder der Pfarrei Weidenthal feierten im Mai diesen Jahres nicht nur ein bedeutendes Fest in ihrem eigenen Leben, sondern dachten dabei auch an andere. Ihr Wunsch: die Freude mit Kindern zu teilen, die es im Leben schwerer haben – insbesondere mit jungen Menschen mit Behinderung.
Schon im Vorfeld beteiligten sich die Kinder an einer Palmbüschel-Aktion, tatkräftig unterstützt von Monika Schwandner aus Trefnitz, die viele kreative Ideen einbrachte. Zudem gaben sie nach dem Motto „Wer empfängt, soll auch teilen“ einen Teil ihrer Kommuniongeschenke ab. So kam aus dem Erlös der Palmbüschelaktion und dem Teil, den die Kinder selbst beitrugen, die beachtliche Summe von 828 Euro zusammen.
Dank der Vermittlung von Tina Beer aus Weidenthal fand das Geld schließlich seinen Weg zum Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth. Gemeinsam mit ihren Eltern reisten die jungen Spender dorthin, um den Betrag persönlich an die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Brigitte Krause und das Aufsichtsratsmitglied Max Hohlrüther zu übergeben. Beide zeigten sich tief bewegt von dieser besonderen Geste und dankten den Kindern herzlich.
Als Anerkennung für ihre Spendenbereitschaft erhielten die Besucher einen Einblick in den Alltag der Einrichtung. Die Führung führte von der Werkstatt über den Wohnbereich bis hin zu den Klassenräumen. Besonders beeindruckt waren die Gäste vom sogenannten Snoezelen-Raum, einem Entspannungs- und Sinnesraum für die Kinder der Förderstätte.
Am Ende waren sich die Kommunionkinder einig: Teilen bereitet nicht nur anderen Freude – es schenkt auch einem selbst ein warmes, erfüllendes Gefühl.