Der OGV hatte die Kreinzlmäuse zur Kartoffelernte in den Vereinsgarten eingeladen. Beim ersten Treffen im Frühjahr hatten die Kids die Kartoffeln gelegt und bereits damals machte es ihnen einen Heidenspaß und sie waren mit Eifer bei der Sache. Nun war es endlich soweit; alle waren gespannt, ob sich die Mühe gelohnt hatte. Unter Anleitung der Betreuer wurde zunächst das abgestorbene und trockene Laub entfernt. Vorsichtig ging man daran, nach den Kartoffeln zu graben und tatsächlich kamen immer mehr Knollen zum Vorschein. Diese wurden sorgfältig in Körben gesammelt und anschließend sortiert und gewaschen. Nun ging es daran, aus der Ernte ein schmackhaftes Essen zuzubereiten. Die Kinder halfen fleißig mit, einige versuchten sich am Schälen, andere drehten Spiralen. Pommes und Kartoffelspiralen, frisch in der Fritteuse zubereitet, schmeckten den kleinen Erntehelfern ausgezeichnet. In der Zwischenzeit war in der Feuerstelle ein Feuer entfacht worden; dort konnten die Kids vorbereitetes Stockbrot braten. Auch dies wurde mit großer Freude angenommen. Überrascht waren die Verantwortlichen über die große Menge an Kartoffeln, sodass jedes Kind ein Säckchen mit nach Hause nehmen konnte. Bei herrlichem Spätsommerwetter ging der Nachmittag viel zu schnell vorbei und man war sich einig, den Kreinzelmäusen ein paar erlebnisreiche Stunden beschert zu haben.