Das Väterzelten, das der Elternbeirat des Kinderhauses Parkstein einmal im Jahr am Weiher in Schwand organisiert hat Tradition: Heuer waren 22 Väter und 37 Kinder im Alter zwischen zwei und neun Jahren dabei. Am Samstag starte man nach dem Aufbauen der Zelte mit einem gemeinsamen Mittagessen, einer hervorragenden Kartoffelsuppe, die von der „Melzner Stubn” in Schwand spendiert wurde.
So gestärkt, konnte das Programm beginnen: Zunächst ging es an die Böhmische Olympiade mit Disziplinen wie Gummistiefel-Weitwurf. Die Mädels und Buben meistern allesamt hervorragend und konnten sich nach dem erfolgreichen Abschluss dem Bemalen der Fahne des Zeltlagers widmen, die anschließend gehisst wurde. Außerdem wurde der Spielplatz, den die Familie Zimmerer extra noch pünktlich zum Väterzelten mit neuen Geräten aufgewertet hatte, ausgiebig getestet.
Abends wurde gegrillt und ein Lagerfeuer geschürt, eine Gruppe des Teams vom Kinderhauses St. Pankratius sorgte mit einem „Überfall” und dem Klau der Fahne mit anschließender Spiel-Auslöse für eine Riesenüberraschung. Eine Nachtwanderung durch das nächtliche Schwand schloss den gelungenen Tag ab. Am nächsten Morgen kamen nach einer ersten Stärkung und dem Abbauen der Zelte die Mütter und Geschwister zum Weißwurstfrühstück dazu – ein gelungener Abschluss für ein spannendes Wochenende.