Die letzte Amtshandlung des MSC Hirschbach ist jetzt vollzogen. Mit der Spendenübergabe an den Förderverein Freibad Hirschbach sind die letzten 500 Euro ausgegeben und das Konto gelehrt. Thorsten Stöwsandt als letzter erster Vorsitzender und sein Stellvertreter Gerhard Haller haben im ehemaligen Vereinslokal „Gasthof Goldener Hirsch” an die Vertreter des Fördervereins Freibad Hirschbach Christian Ludwig und Günther Pürner das letzte Geld überreicht und den Verein liquidiert.
Fast 70 Jahre gab es die Hirschbacher MSCler, ab Juli 1955 als Hirschbachtalgruppe des MSC Königstein und die Neugründung erfolgte am 3.12.1966 als „MSC Hirschbach im ADAC”. Gut 50 Jahre war das Vereinsleben von motorsportlichen und touristischen Veranstaltungen geprägt und diese auch immer gut besucht. Im Zuge der ADAC Aktion „Steig aus uns wandere” initiierte der 4. Vereinsvorsitzende Karl Vinzens, der von 1969 bis 1981 dem Verein vorstand, unter anderem den Hirschbacher Höhlenrundweg und auch die Reichentalfest waren legendär. 30 Jahre lang fuhren die MSC-ler mit dem Bus ins Gebirge und erlebten herrliche Bergtouren und Hüttenabende unter der erfahrenen Führung von Mitglied Alfred Brunner. Leider fanden sich immer weniger Aktive, die Führungsposten übernahmen und die Überalterung des Vereins war das große Problem. Am Ende waren von 70 Mitgliedern nur fünf, die jünger als 50 Jahre waren. In den fast 70 Jahren Vereinsgeschichte gab es nur 7 Vorsitzende wovon es Reinhard Regler auf 35 Jahre brachte. Im März 2024 wurde die Auflösung des Vereins von der Mitgliederversammlung beschlossen. Gerhard Haller und Thorsten Stöwsandt stellten sich als Liquidatoren zur Verfügung. Eine Ära ist beendet.