Mit leuchtenden Augen und voller Spannung betraten am ersten Schultag 151 neue Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern das neue Schulgebäude der Realschule am Tor zur Oberpfalz. In der großzügigen Aula hieß sie Schulleiter Holger König zusammen mit seinen Stellvertreterinnen Julia Emmerling und Sandra Hering herzlich willkommen. Für einen ersten Eindruck vom bunten Schulleben sorgte anschließend eine Bildershow von Sandra Hering, die zeigte, wie vielfältig und lebendig die größte Bildungseinrichtung im Landkreis Tirschenreuth ist. Ob Musik, Sport, Ausflüge oder gemeinschaftliche Projekte – schnell wurde deutlich: Hier erwartet die Kinder eine spannende Zeit. Danach nahmen die Klassenleiter Anna Maria Beck (5a), Fabian Hahn (5b), Doris Jentsch (5c), Eva Meister (5d), Fabian Treml (5e) und Maria Busch (5g) ihre neuen Schützlinge in Empfang. In den Klassenzimmern wurden die wichtigsten Fragen zum Unterrichtsalltag besprochen, bevor die Kinder bei Führungen das hochmoderne Schulhaus erkunden durften.
Doch nicht nur das Gebäude selbst, auch der neue Außenbereich, der gerade fertiggestellt wird, verspricht ein echtes Schülerparadies zu werden: Ein Allwetter-Ballplatz, ein Kletterbereich, ein grünes Klassenzimmer, ein Schulgarten mit Hochbeeten, ein überdachtes Schülercafé mit hundert Sitzplätzen, ein Gallery-Walk, Tischtennisplatten, eine Liegewiese, ein Obstgarten und sogar Hängematten am Flötzbach. „Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Räume zum Lernen, sondern auch zum Leben, Bewegen und Entdecken bieten“, betonte Schulleiter König. Mit dem neuen Gebäude und dem großzügig gestalteten Außengelände sei die Realschule am Tor zur Oberpfalz bestens gerüstet für die Zukunft. Und so begann für die neuen Fünftklässler ein aufregender erster Schultag – in einem Haus, das wie gemacht ist, um große und kleine Talente zum Blühen zu bringen.