Die Reisegruppe nach der Schifffahrt-Veitshöchheim (Bild: Ingrid Kaltenecker)

VdK Vohenstrauß besucht Würzburg - Genuss, Kultur und Entspannung

Der VdK Vohenstrauß machte sich bei idealem Wetter auf den Weg nach Würzburg, um einen unvergesslichen Tag voller Genuss, Kultur und Erholung zu erleben. Schon bei der Anfahrt merkten die Teilnehmer, dass es der Wettergott gut mit Ihnen meinte. Unterwegs ließen sich alle eine Brotzeit und Kaffee und Kuchen schmecken. In Würzburg angekommen, erwartete die Teilnehmer eine aufregende Stadtrundfahrt mit dem beliebten CityTrain. Gemütlich durch die Straßen der Altstadt tuckern, das UNESCO-Weltkulturerbe bestaunen und interessante Geschichten über die prachtvollen Bauten erfahren – das war ein wahrhaft kultureller Genuss. Der Blick auf die Residenz, die alte Mainbrücke und die Festung Marienberg ließ die Herzen der Teilnehmer höherschlagen. Nach der Stadtrundfahrt versammelten sich alle zum gemeinsamen Mittagessen in einem traditionellen Restaurant am Ufer des Mains, wo regionale Spezialitäten aufgetischt wurden. Ein Highlight des Tages war die anschließende Schifffahrt nach Veitshöchheim. Gemütlich schipperte das Schiff über den Main, während die Teilnehmer die malerische Landschaft genossen. In Veitshöchheim angekommen, hatten sie die Gelegenheit den beeindruckenden Rokokogarten zu besuchen oder die Seele baumeln zu lassen. Ob im Biergarten, einem gemütlichen Café oder der Eisdiele – die Gäste konnten ihren individuellen Wünschen nachgehen. Ein kühles Bier oder ein leckeres Eis genossen in der warmen Sonne rundeten den perfekten Tag ab Am späten Nachmittag traten die Ausflügler müde, aber mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck den Heimweg an. Die Reise nach Würzburg war nicht nur eine Entdeckungstour durch eine der schönsten Städte Deutschlands, sondern auch eine willkommene Auszeit vom Alltag, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Weitere Artikel

v.l.n.r. Manfred Karl; Sandro Großmann; Hermann Bibel; Norbert Puff (Bild: Sandro Großmann)

Neuwahlen und Ehrungen bei Rot-Weiß Vohenstrauß

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung Ende Juli im Gasthof „Zur Post” standen Neuwahlen und Ehrungen. Vor den Neuwahlen wurde die aktuelle Vorstandschaft entlastet und der Kassier Hermann Bibel für seine genaue Kassenführung wertgeschätzt. Thomas Groß vom Hauptverein SpVgg Vohenstrauß fungierte anschließend als Wahlleiter. Die Neuwahlen ergaben mit Vorstand Norbert Puff, stellv. Vorstand und Schriftführer Manfred Karl und Kassenwart Hermann Bibel keine Änderung. Als neuer Sportwart wurde Sandro Großmann ernannt. Große Anerkennungen erhielten die Mitglieder Horst Frötschl und Harald Frischholz für 50 Jahre; Elfriede Großmann und Stefan Krämer für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Sportlich lief die Saison 2024/25 in der Kreisliga Weiden nicht so erfolgreich. Noch abgeschlagen Letzter in der Vorrunde, konnte man nach gespielter Rückrunde mit guten Leistungen und etwas Glück die Klasse erhalten. Maßgeblich zum Klassenerhalt trug Stefan Sollmann mit einem Gesamtschnitt von 531 Holz und einem Heimschnitt von 532 Holz bei. Den besten Auswärtsschnitt erzielte Sandro Großmann mit 536,5 Holz. Zuversichtlich geht Rot-Weiß Vohenstrauß mit einer Herrenmannschaft in die nächste Saison. Beim Altstadtfest in Vohenstrauß vom 09. - 10. August 2025 zeigt sich Rot-Weiß wieder für den leckeren Dotsch mit Apfelmus verantwortlich. Zum Abschluss übermittelte die Spartenführung großen Dank an die 55 Mitglieder, Sponsoren und Gönner, welche die finanzielle Basis für den Kegelverein Rot-Weiß Vohenstrauß erbringen, um den Sportbetrieb aufrecht zu erhalten.
north