„Sagenhaft viel erleben” unter diesem Motte fuhr die Kolpingfamilie Neunkirchen am 16.08.25 mit einem vollbesetzten Bus zur Landesgartenschau nach Furth im Wald.
Nach den sommerlichen Temperaturen frischte es merklich auf und einzelne Regenschauer begleiteten unsere Anreise zum Gasthof „Am Steinbruchsee”, wo wir zum Mittagessen einkehrten.
Wer wollte, konnte danach noch die heimische Tierwelt auf ganz besondere Weise erleben. Im weitläufigen Gehege streiften Damwild- und Sikawildherden frei durch das Gelände und ermöglichten so hautnahe Begegnungen – sogar das Füttern war erlaubt. Ein weiteres Highlight war das Waldmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung von rund 800 präparierten Tieren, das spannende Einblicke in die regionale Fauna bot.
Um 13 Uhr konnte gut gestärkt die Erkundung der Gartenschau beginnen. Schon am Eingang überraschten herrlich rot blühende Pflanzen und Sitzsäcke, die aber wegen des leichten Regens unbesetzt blieben. Die Teilnehmer konnten dann individuell die verschiedenen Wege erkunden.
Bei den „Schätze des Gartenbaus”, wurde man informiert wie Mischkulturen unsere Pflanzen gesund erhalten. Ob Vertikalbeet bei engstem Raum oder abwechslungsreiches Hochbeet, hier findet man sicher das Richtige für seinen Garten. Zum Mitmachen lud eine Drehscheibe, Pflanzaktion mit Kräutern oder auch ein Quiz ein.
Interessant war auch ein Besuch in der Drachenhöhle, wo man den Drachen besichtigen konnte, der dort auf seinen vorletzten Auftritt für den Further Drachenstich wartete. Mit vielen schönen Eindrücken der Blumenpracht traten wir um 17.30 Uhr wieder die Heimfahrt an.