Es war ein Jubiläum der besonderen Art: Zum fünfundzwanzigsten Mal tauschte die Preißacher „Tannenzweig”-Schützenjugend für eine Ferienwoche Elternhaus und Federbett gegen Zelt und Schlafsack in der Fränkischen Schweiz ein. Und auch diesmal waren die Burschen und Mädchen gern gesehene Stammgäste auf dem Campingplatz der befreundeten Familie Dormann in Kleinlesau.
Der gute Ruf der Trabitzer kommt nicht von ungefähr, denn ob Zeltaufbau am Anreisesonntag oder Ordnunghalten an den folgenden Tagen: Stets sind alle mit Eifer und Verantwortungsbewusstsein bei der Sache. Der Montag stand im Zeichen der traditionellen Fußwallfahrt nach Gössweinstein, um das himmlische Wohlwollen für eine vergnügliche und unfallfreie Zeit zu erbitten. Weil Sankt Petrus an diesem Tag für Feuchtigkeit von oben sorgte, fiel der für den Nachmittag geplante Besuch im nahen Naturfreibad leider ins Wasser.
Die auch an den folgenden Tagen volatile Witterung konnte die gute Stimmung in der Gruppe allerdings nicht „verregnen”: Flexibel passten die unternehmungslustigen Nachwuchsschützen ihr Programm der meteorologischen Tagesform an, nutzten die sonnigeren Zeiten für Erkundungstouren durch den Pottensteiner Kletterwald und auf den benachbarten Aussichtspunkt „Himmelsleiter” oder für Soccergolf- und Minigolfwettstreite in Pottenstein und Gössweinstein und erprobten an zwei grauen Tagen den Wellnessfaktor der Therme Obernsees. Zwischendurch kamen Verwandte und Freunde zu Besuch, und wenn es das Wetter erlaubte, beschloss man den Tag bei stimmungsvollen abendlichen Lagerfeuerrunden.