Auch im Vereinsjahr 2024/25 konnte die Mitgliederzahl wiederum gesteigert werden, teilte bei der Jahresmitgliederversammlung im Vereinslokal Engelhardt der 1. Vorsitzende Mike Schulz mit. Nach der Begrüßung wurde beim Totengedenken dem kürzlich verstorbenen Bernd Pilhofer gedacht, bevor die Regularien auf der Tagesordnung standen. Mit der Verlesung des Protokolls der Jahresmitgliederversammlung vom 5. September 2024 lies Schriftführer Wolfgang Berndt nochmals die Aktivitäten des Vereinjahres 2023/24 Reveu passiern.
Ein Zeltlager bei der Familie Freiberger mit Wanderung, ein Kegelabend, ein Jugendkickerturnier, ein Winterbiwak, ein Luftgewehrschiessen, Saustecheneinheiten als Vorbereitung für das Turnier beim Altstadtfest, die Saisonabschlussfeier bei der Familie Reger, ein Familienausflug und Besuche des Annabergfestes und des Frohnbergfestes gehörten zum Programm. „Die Beteiligung vieler Mitglieder zeige die Verbundenheit zum Fanclub”, hob Mike Schulz hervor. Grundlage für das erfolgreiche Wirken waren viele helfende Hände. Um all dies aber durchführen zu können, sei eine finanziell solide Grundlage nötig, betonte die Schatzmeisterin Kerstin Freiberger. Diese ist gegeben, genauso wie eine einwandfreie Kassenführung, bestätigte Revisor Hans Werner Pilhofer, der zusammen mit Reinhold Reger die Belege geprüft hatte. Die anschließende Entlastung des Vorstandes und der Schatzmeisterin war somit nur noch eine Formsache. Mit dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes, in dem die Herbstaktivitäten besprochen wurden, fand die Mitgliederversammlung in gemütlicher Runde ihr Ende.
Wer Interesse am Fanclub hat, ist bei den Monatssitzungen, jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Vereinsheim „Zur Linde Kleinfalz” herzlich willkommen. Die Sitzung im Oktober findet ausnahmweise am 9. Oktober statt. Weitere Informationen können beim 1. Vorsitzenden Mike Schulz (0171-8258441) eingeholt werden.