Der Nachwuchs der TSG Tischtennisabteilung freut sich mit seinen Trainern Christian Frank (1.v.l) und Christian Moser (2.v.r) über die großzügige Spende von Carina Moser von der Sparda Bank (1.v.r) (Bild: Thomas Hüttl)

Nachwuchsarbeit der TSG Tischtennisabteilung trägt Früchte-Saisonabschluss mit großzügiger Unterstützung

Die Tischtennisabteilung der TSG Mantel-Weiherhammer verzeichnet seit einiger Zeit zum Glück wieder einen sprunghaften Anstieg der Kinder und Jugendlichen, die sich für den Tischtennissport interessieren. Seit der Saison 2024/2025 konnte erstmals seit Jahren auch wieder eine Nachwuchsmannschaft für den Punktspielbetrieb gemeldet werden – und diese erreichte gleich in ihrer Premierensaison die Vizemeisterschaft. Um den Kindern und Jugendlichen neben der sportlichen Betätigung auch ein gemeinschaftliches Erlebnis zu bieten, organisierte die Tischtennisabteilung eine kleine Saisonabschlussfeier. Den Auftakt bildete ein vereinsinternes Turnier mit 20 teilnehmenden Nachwuchsspielerinnen und -spielern, das mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz ausgetragen wurde. Im Anschluss ging es zum gemütlichen Teil über: Bei Bratwurstsemmeln und Getränken ließen es sich die jungen Talente, Eltern und Helferinnen und Helfer gut gehen – satt und zufrieden ging es danach nach Hause. Die Veranstaltung wurde durch die Aktion „Sparda-Mitarbeiter fördern Ostbayern“ großzügig unterstützt. Die Spende in Höhe von 500 Euro stammt aus dem Gewinnsparverein für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen und wurde für die Finanzierung der Feier verwendet. Der verbleibende Betrag kommt direkt der weiteren Jugendarbeit zugute. Überreicht wurde die Spende von Carina Moser, Mitarbeiterin der Sparda-Bank. Der 2. Vorsitzende der TSG Mantel-Weiherhammer, Andreas Solter, bedankte sich im Namen des gesamten Vereins herzlich für die großartige Unterstützung: „Die Förderung ist für uns ein wichtiges Signal, dass unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesehen und wertgeschätzt wird. Ohne solche Hilfe könnten wir viele Projekte nicht umsetzen.“ Mit Rückenwind durch die gute Nachwuchsarbeit und die tatkräftige Unterstützung freut sich die Tischtennisabteilung bereits auf die kommende Saison.
Begeisterte Zuschauer verfolgen die Spannenden Spiele  (Bild: Merkl Stefan )

Erfolgreiches BBV Breitensport 3x3 Basketball Turnier in Weiherhammer

Am vergangenen Wochenende fand das erste BBV Breitensport 3x3 Basketball Turnier in Weiherhammer statt und begeisterte über 150 Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Eltern und Kinder. Das Turnier wurde von der neu gegründeten Basketball-Abteilung der TSG Mantel Weiherhammer unter Führung von Stefan Merkl ausgerichtet und markierte einen gelungenen Start für den Breitensport in der Region. Bei strahlendem Sonnenschein traten Teams aus verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen gegeneinander an. Das Turnier bot eine tolle Gelegenheit, den Basketballsport in lockerer Atmosphäre zu erleben und neue Spielfreunde zu gewinnen. Die Atmosphäre war geprägt von Fairness, Teamgeist und viel Spaß – sowohl auf dem Platz als auch am Spielfeldrand. Die Ergebnisse des Turniers können unter folgendem Link eingesehen werden: 3x3 Mantel https://share.google/jUeQNrGqD36QJ7USW Hier sind die Platzierungen und Highlights der spannenden Spiele übersichtlich zusammengefasst. „Es war großartig zu sehen, wie viel Begeisterung und Engagement die Teilnehmer gezeigt haben. Unser Ziel ist es, den Basketballsport in Mantel und Weiherhammer weiter zu fördern und eine Plattform für alle Altersgruppen zu schaffen“, so der 2. Vorsitzende der TSG Mantel-Weiherhammer Andreas Solter. Das erste BBV Breitensport 3x3 Basketball Turnier in Weiherhammer war ein voller Erfolg und soll künftig regelmäßig stattfinden. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Helfern, Spielern und Zuschauern für ihre Unterstützung und freuen sich auf die nächsten Events.
Bild

Lesung mit USA-Experten Prof. Dr. Stephan Bierling

Lesung mit dem USA-Experten Prof. Dr. Stephan Bierling am 23.07.2025 im FutureLab in Weiherhammer Am 23. Juli um 18:00 Uhr kommt Prof. Dr. Stephan Bierling zu einer Lesung aus seinem aktuellen Buch „Die Unvereinigten Staaten. Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie” ins FutureLab nach Weiherhammer. Die Lesung ist eine Veranstaltung der BHS Corrugated in Zusammenarbeit mit der Lars und Christian Engel Stiftung (LUCE). Stephan Bierling ist ein hervorragender Redner und einer der renommiertesten Kenner der USA im deutschsprachigen Raum. In seinem Buch erklärt er, wie das politische System der USA funktioniert und woran es liegt, dass es immer weniger funktioniert – mit dramatischen Auswirkungen nicht nur für die USA, sondern auch für die Zukunft der Demokratie und uns alle. Er stellt Aufbau und Funktionsweise des politischen Systems dar, erklärt die Aufgaben der Institutionen und Besonderheiten wie das Impeachment, Gerrymandering oder Filibuster, aber zugleich geht er dabei stets der Frage nach, warum die Mechanik des Regierens sich so stark verändert hat und wie sich Demokratie heute in den USA real vollzieht. Sein Buch ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die besser verstehen wollen, was eigentlich los ist mit den USA und woran es liegt – nicht erst seit Donald Trump. Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 21. Juli unter https://www.bhs-world.com/veranstaltungen/anmeldung-events oder per Email an vernissage@bhs-world.com


Weitere Artikel

north