Ehrungen langjähriger Mitglieder im Nordbayerischen Musikbund. (Bild: Paul Zaruba)

Jubiläum der Blaskapelle Oberwildenau - Musik, Gemeinschaft und gelebte Tradition

Ein besonderer Festtag stand am 6. Juli in Oberwildenau an: Die Blaskapelle Oberwildenau feierte ihr Jubiläum – mit viel Musik, großer Wertschätzung und einem sichtbaren Stolz auf das, was über Jahrzehnte gemeinsam gewachsen ist. Bürgermeister Sebastian Hartl überbrachte in einem festlichen Rahmen die Glückwünsche der Gemeinde und betonte in seiner Ansprache die besondere Rolle der Blaskapelle im kulturellen Leben von Oberwildenau. „Die Blaskapelle ist ein fester Bestandteil unserer Gemeinde – sie verbindet Generationen, schafft Gemeinschaft und begleitet unsere Feste, Gedenkfeiern und Veranstaltungen mit Würde, Klang und Herzblut“, so Hartl. Ein besonderes Augenmerk galt dem musikalischen Leiter: Bernhard Meiler, der seit 1980 den Takt angibt und die musikalische Entwicklung der Kapelle maßgeblich geprägt hat. In seiner Rede würdigte der Bürgermeister dessen jahrzehntelanges Engagement: „Lieber Bernhard, du bist seit über 40 Jahren das musikalische Herz der Kapelle. Du hast nicht nur den Taktstock geführt, sondern auch Werte wie Verlässlichkeit, Traditionsbewusstsein und Freude an der Musik vermittelt. Dafür danken wir dir von Herzen.“ Die Blaskapelle Oberwildenau sei, so Hartl, ein Beispiel für gelebte Tradition, Ehrenamt und musikalische Qualität. Sie trage dazu bei, dass kulturelles Erbe nicht nur bewahrt, sondern aktiv weitergetragen werde. Der Dank der Gemeinde gelte allen Musikerinnen und Musikern, die mit ihrem Engagement das gesellschaftliche Leben in Oberwildenau bereichern. Zum Abschluss wünschte Hartl der Blaskapelle weiterhin viel Freude am gemeinsamen Musizieren, ein begeistertes Publikum und vor allem junge Talente, die den eingeschlagenen Weg mittragen und fortführen. Daraufhin folgten Grußworte von Gerhard Engel und Andrea Lang. Anschließend wurden langjährige Mitglieder im Nordbayerischen Musikbund durch den Bezirksvorsitzenden Gerhard Engel und dessen Stellvertreter Werner Stein geehrt. Eine Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft bekamen Bernhard Meiler, Georg Kick und Konrad Steiner, für 40 Jahre Peter Michler und für 30 Jahre Markus Biersack und Gerald Beierl.
Bernhard Meiler, Vorsitzender und Kapellmeister  (Bild: Hans Meißner)

75 Jahr Blaskapelle Oberwildenau

Die Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Oberwildenau stand unter einem besonderen Stern. Vor genau 75 Jahren fand die Gründung der Blaskapelle Oberwildenau statt. Das Jahr 2025 ist deshalb für uns ein besonderes Jahr, so Vorsitzender und Kapellmeister, Bernhard Meiler. In all den 75 Jahren hat sich die Blaskapelle Oberwildenau einen guten, ja hervorragenden Ruf erarbeitet. Ihr Klangkörper ist nicht nur in Oberwildenau oder der Marktgemeinde gefragt, ihr musikalischen Können reicht bis nach den Vereinigten Staaten, wie der Steubenparade. Beim Karneval in Köln kann man die Oberwildenau Blechbläser ebenfalls regelmäßig hören. Da in Oberwildenau nicht großartig ausgebildet wird, ist man auf Gastmusiker angewiesen. Die Gastmusiker kommen, teilweise aus der gesamten mittleren Oberpfalz. Bei der Jahreshauptversammlung ging es aber zunächst darum, Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr zu werfen. Im abgelaufenen Vereinsjahr wurden wieder alle Traditionsveranstaltungen durch die Musiker bedienst. Um die Auftritte so zu gestalten, wie sich das die Musiker vorstellen oder die Auftraggeber, sind viele Übungsabende von Nöten, insgesamt waren es 2024 20 Übungsabende. Für das Jubiläum traf man sich zur Vorbereitung auch schon zu 6 Sitzungen. Bernhard Meiler hofft und wünscht sich zum Jubiläum Unterstützung durch andere Vereine, besonders durch die Feuerwehr., Zusagen hierfür liegen schon vor. Das Jubiläum ist auf mehrere, unterschiedliche Veranstaltungen aufgeteilt, so Meiler. So schön wie die Vorbereitungen für das Jubiläum angelaufen sind, so musste man einen herben Rückschlag verkraften. Für das Jubiläum hatte man drei Werbebanner angeschafft, leider wurde eines davon bereits gestohlen, Täter bisher unbekannt.
north