Gabriele Steger (Bild: Birgit Barth)

So ein Kasperltheater - Ferienprogramm der Frauen-Union

Für die Kleinen der Gemeinde Auerbach gab es auch in diesem Jahr wieder ein Kasperltheater, organisiert von der Frauen-Union Auerbach im Rahmen des Ferienprogramms. Knapp 30 Kinder kamen teilweise in Begleitung der Eltern, um die Aufführung von „Kasperl und die verschwundene Schultüte“ auf der kleinen Bühne zu verfolgen. Bei hochsommerlichen Temperaturen im Außenbereich, gab es im Saal der evangelischen Gemeinde eine heiße Spur zum Dieb der Zuckertüte. Seppl hatte erst gar keine Lust, in die Schule zu gehen. Erst als er von seiner Oma eine Zuckertüte bekommt, freut er sich auf den Schulanfang. Doch dann wird diese vom Räuber Hotzenplotz gestohlen. Die Zuschauer machten sich gemeinsam mit Kasperl auf die Suche und konnten den Dieb schließlich in den Hühnerstall sperren. Glücklich, die Zuckertüte wieder zu haben, konnten Seppl und Kasperl sogar Räuber Hotzenplotz davon überzeugen, künftig die Schulbank zu drücken, um Lesen und Schreiben zu lernen. Als Belohnung für die Unterstützung bei der Suche gab es für jedes Kind noch eine Kleinigkeit aus der Zuckertüte von Seppl und danach bei den meisten noch eine Abkühlung daheim im Pool oder im Freibad. Für die beiden Hauptakteure Gabriele Steger und Agathe Schriml gab es viel Applaus. Beide sind bereits ein gut eingespieltes Team und spielen überzeugend mit ihren Spielpuppen und stimmlichen Ausdruck die Charaktere im Kasperltheater.
von links: Gisela Tirsch, Gabriele Steger, Agathe Schriml, Karin Hoffmann, Andrea Kraus, Gabriele Appl, Renate Amrhein, Anni Senft, Birgit Barth (Bild: Birgit Barth)

Mit Frauenpower und Elan ins Jubiläumsjahr

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Auerbach konnten Neumitglieder begrüßt und die Vorstandschaft neu gewählt werden. Die Wahlen wurden von Renate Amrhein, Vorsitzende der Kreisfrauenunion, durchgeführt. Alle Posten wurden einstimmig gewählt. Die 1. Vorsitzende bleibt Birgit Barth, als stellvertretende Vorsitzende wurde Gabriele Steger bestätigt. Die Beisitzerinnen Anni Senft, Karin Hoffmann, Gabriele Appl, Gisela Tirsch, Schriftführerin Agathe Schriml, Schatzmeisterin Andrea Kraus, Kassenprüferinnen Helga Wittmann-Trenz und Annemarie Schleicher. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte Birgit Barth von vielen Aktionen nicht nur im vorpolitischen Raum berichten. Ob nun die Blumenaktion in den Pflegeheimen, Bastelaktion bei Sommer in der Stadt, Kirchturmführungen im Ferienprogramm, Flohmarkt von Kindern für Kinder und Wein am Weiher sind nur einige der erfolgreichen und beliebten Aktionen der Frauen-Union. Als Stadt- und Kreisrätin bringt Birgit Barth die Themen und Anliegen der FU in die Kommunalpolitik mit ein. Sie freut sich über das rege Interesse an politischer Arbeit und lädt alle interessierten Frauen zu „Prosecco und Politik” ein. Dieses Format wird es ab Sommer 2025 geben. Ort und Termine werden noch bekannt gegeben. Die nächste Aktion wird das 17. Preisschafkopfturnier nur für Frauen am 8.3.2025 im Kolpingsaal sein. Im Herbst 2025 feiert die FU Auerbach ihr 35 Jähriges Gründungsjubiläum mit einer besonderen Veranstaltung auf Maffei. Birgit Barth bedankt sich bei Ihrer Vorstandschaft und den Mitgliedern der FU für die aktive und harmonische Zusammenarbeit und freut sich auf die weitere gemeinsame politische Arbeit und Aktionen.
north