Der Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Weiden – Neustadt e.V.”, der 2020 ins Leben gerufen wurde, sucht engagierte Freiwillige, die bereit sind, einmal pro Woche jeweils 45 Minuten mit Schulkindern zu arbeiten, um ihnen Freude am Lesen zu vermitteln. Diese ehrenamtliche Tätigkeit bietet nicht nur eine wertvolle Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für die Mentoren selbst. Tätig werden können interessierte Erwachsene aus allen Altersgruppen.
Die Leseförderung ist ein wichtiges Thema, da viele Kinder heute Schwierigkeiten beim Lesen haben. Durch die individuelle Betreuung können die Mentoren gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und ihnen helfen, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Dies stärkt auf jeden Fall das Selbstbewusstsein der Kinder und kann langfristig zu besseren schulischen Leistungen führen.
In Weiden und im Landkreis Neustadt a.d.W. sind mittlerweile mehr als 100 Leselernhelfer an knapp 30 Schulen tätig. Die nächste Einführungsveranstaltung findet in Kooperation mit der Seniorenfachstelle der Stadt Weiden am Dienstag, dem 23. September 2025, von 16.00 bis 17.30 Uhr im Maria-Seltmann-Haus in Weiden (Herrmannstraße 6) statt (Saal, 2. Obergeschoss). Kosten entstehen nicht. Der spätere Einsatz in den Schulen erfolgt auf jeden Fall in Absprache mit dem Schulamt und den Schulleitungen, koordiniert durch Gabriele Knobel-Berberich für Schulen in der Stadt Weiden, Ulrike Küblbeck für Schulen im östlichen und Knut Thielsen für Schulen im westlichen Landkreis.
Interessierte können sich vorab bei Knut Thielsen melden (esb@mentor-weiden-neustadt.de), Tel. (09645) 91 41 37, und erhalten dann weitere Informationen.